Logo

Werdumer Mühle

Mühle, Sehenswürdigkeit in Werdum

Der Erdholländer wurde 1748 vom Burgherrn der Burg Edenserloog auf einer Warft erbaut und als Kornmühle genutzt. Nach einem schweren Sturmschaden im Jahr 1802 musste die Mühle komplett neu aufgebaut werden. In den Jahren 1930 und 1972 mussten nach schweren Orkanen die Flügel erneuert werden. 2002 wurde die Mühle dann grundsaniert. Seitdem kann wieder mit Windkraft gemahlen werden. Das Mehl wird in der neben der Mühle liegenden Bäckerei zu Brot verarbeitet. Seit 1976 befindet sich in der Mühle ein Heimatmuseum, in dem alte Haushaltsgegenstände und landwirtschaftliche Arbeitsgeräte ausgestellt werden.

Direkt neben der Mühle befindet sich das alte Backhuus in dem regelmäßig im Holzbackofen kulinarische Träume wahr werden.

Keine Telefonnummer angegeben
Edenserlooger Str.
26427 Werdum
Keine Öffnungszeiten angegeben
Keine Preise angegeben
  • Mühle
  • Sehenswürdigkeit
  • Keine Telefonnummer angegeben
    Edenserlooger Str.
    26427 Werdum
    Keine Öffnungszeiten angegeben
    Keine Preise angegeben
  • Mühle
  • Sehenswürdigkeit